Heißt es, den Sollwert und den Istwert laufend zu vergleichen?

Antwort

Ja, das Vergleichen von Sollwert und Istwert ist ein zentraler Bestandteil des Regelungsprozesses in der Regelungstechnik. Der Sollwert ist der gewünschte Zustand oder die Zielgröße, während der Istwert den aktuellen Zustand oder die tatsächliche Größe darstellt. Durch den kontinuierlichen Vergleich dieser beiden Werte kann das Regelungssystem Anpassungen vornehmen, um den Istwert an den Sollwert anzupassen. Dies geschieht häufig durch Regelalgorithmen, die auf Abweichungen reagieren und entsprechende Steuerungsmaßnahmen einleiten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

In welchem Land war das BNE 2022 doppelt so hoch wie in Deutschland?

Im Jahr 2022 lag das Bruttonationaleinkommen (BNE) pro Kopf in Deutschland laut Weltbank bei etwa 55.220 US-Dollar (Atlas-Methode). Ein Land, dessen BNE pro Kopf etwa doppelt so hoch ist, müsste... [mehr]