Was ist das Shared Value Konzept von Porter und Kramer?

Antwort

Das Shared Value Konzept von Michael Porter und Mark Kramer beschreibt, wie Unternehmen durch die Sch von wirtschaftlichem Wert gleichzeitig gesellschaftlichen Nutzen generieren können. Es basiert auf der Idee, dass Unternehmen nicht isoliert von der Gesellschaft agieren, sondern in einem engen Zusammenhang mit den sozialen und ökologischen Herausforderungen stehen, die ihre Geschäftstätigkeit beeinflussen. Das Konzept umfasst drei zentrale Ansätze: 1. **Neudefinition von Produkten und Märkten**: Unternehmen sollten ihre Produkte und Dienstleistungen so gestalten, dass sie gesellschaftliche Bedürfnisse adressieren. Dies kann durch Innovationen geschehen, die sowohl den Kunden als auch der Gesellschaft zugutekommen. 2. **Wertschöpfung in der Wertschöpfungskette**: Unternehmen können durch nachhaltige Praktiken in ihrer Wertschöpfungskette nicht nur Kosten senken, sondern auch die Lebensqualität der Menschen verbessern, die in dieser Kette involviert sind. Dies umfasst beispielsweise faire Arbeitsbedingungen und umweltfreundliche Produktionsmethoden. 3. **Entwicklung von Clustern**: Unternehmen sollten sich aktiv an der Entwicklung von regionalen Clustern beteiligen, die sowohl wirtschaftliche als auch soziale Vorteile bieten. Dies kann durch Partnerschaften mit anderen Unternehmen, NGOs und der öffentlichen Hand geschehen, um lokale Gemeinschaften zu stärken. Insgesamt zielt das Shared Value Konzept darauf ab, eine Win-Win-Situation zu schaffen, in der Unternehmen profitabel sind und gleichzeitig zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen.

Kategorie: Wirtschaft Tags: Shared Value Porter
Frage stellen und sofort Antwort erhalten