Reichtum im Kontext des sozioökonomischen Status bezieht sich auf die Ansammlung von materiellen Ressourcen und finanziellen Vermögenswerten, die eine Person oder eine Familie besitzt. Dies umfasst nicht nur das Einkommen, sondern auch das Eigentum an Immobilien, Investitionen, Ersparnisse und andere Vermögenswerte. Reichtum kann erheblich zur Lebensqualität beitragen, da er Zugang zu besseren Bildungsmöglichkeiten, Gesundheitsversorgung, Wohnverhältnissen und sozialen Netzwerken ermöglicht. Im sozioökonomischen Kontext wird Reichtum oft als Indikator für wirtschaftliche Stabilität und sozialen Einfluss betrachtet.