Die Regret-Regel besagt, dass alle Szenarien gleiche Eintrittswahrscheinlichkeiten haben und die Alternative mit dem größten durchschnittlichen Gewinn gewählt wird?

Antwort

Nein, die Regret-Regel (auch bekannt als Minimax-Regret-Regel) besagt etwas anderes. Sie wird in der Entscheidungstheorie verwendet und zielt darauf ab, die Entscheidung zu treffen, die den maximalen Bedauern (Regret) minimiert. Hier ist eine kurze Erklärung der Regret-Regel: 1. **Erstellung der Regret-Tabelle**: Zuerst wird für jede mögliche Entscheidung und jeden möglichen Zustand der Natur der Bedauernswert berechnet. Der Bedauernswert ist die Differenz zwischen dem Gewinn der besten Entscheidung in einem bestimmten Zustand und dem Gewinn der betrachteten Entscheidung in demselben Zustand. 2. **Maximaler Bedauernswert**: Für jede Entscheidung wird der maximale Bedauernswert über alle Zustände der Natur ermittelt. 3. **Minimierung des maximalen Bedauerns**: Die Entscheidung, die den kleinsten dieser maximalen Bedauernswerte hat, wird gewählt. Die Regret-Regel berücksichtigt also nicht die Eintrittswahrscheinlichkeiten der Szenarien, sondern fokussiert sich darauf, das Bedauern im schlimmsten Fall zu minimieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten