In Frankfurt am Main verteilen sich die Beschäftigten auf die drei Wirtschaftssektoren wie folgt: 1. **Primärer Sektor (Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei)**: Dieser Sektor hat in städtischen Gebieten wie Frankfurt einen sehr geringen Anteil, oft unter 1 % der Beschäftigten. 2. **Sekundärer Sektor (Industrie, Bauwesen)**: Der sekundäre Sektor macht in Frankfurt ebenfalls einen relativ kleinen Teil aus, typischerweise zwischen 10 % und 15 % der Beschäftigten. 3. **Tertiärer Sektor (Dienstleistungen)**: Der tertiäre Sektor ist in Frankfurt am stärksten ausgeprägt und umfasst den Großteil der Beschäftigten, oft über 80 %. Diese Verteilung kann je nach aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen und Statistiken variieren. Für genauere und aktuelle Zahlen empfiehlt es sich, die neuesten Statistiken des Statistischen Landesamtes oder der Stadt Frankfurt zu konsultieren.