Welche Auswirkungen hat eine plötzliche Produktionssteigerung in der Chemiebranche auf das Gleichgewichtspreisniveau?

Antwort

Eine plötzliche Produktionssteigerung in der Chemiebranche bedeutet, dass das Angebot an chemischen Produkten zunimmt. Unter der Annahme von „ceteris paribus“ (alle anderen Einflussfaktoren bleiben konstant), verschiebt sich die Angebotskurve nach rechts. Die Auswirkungen auf das Gleichgewichtspreisniveau sind: - **Der Gleichgewichtspreis sinkt:** Durch das größere Angebot bei gleichbleibender Nachfrage entsteht ein Angebotsüberschuss zum bisherigen Preis. Um diesen Überschuss abzubauen, sinkt der Preis, bis ein neues Gleichgewicht erreicht ist. - **Die gehandelte Menge steigt:** Der neue Gleichgewichtspunkt liegt bei einer höheren Menge und einem niedrigeren Preis. Zusammengefasst: Eine plötzliche Produktionssteigerung in der Chemiebranche führt ceteris paribus zu einem niedrigeren Gleichgewichtspreis und einer höheren gehandelten Menge.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten