Ein schmales Sortiment bedeutet, dass ein Unternehmen oder Geschäft nur wenige verschiedene Produktarten oder Warengruppen anbietet. Es gibt also eine geringe Auswahl an unterschiedlichen Produkt... [mehr]
Produkteliminierung in einem Sortiment (kurz: sat) bezieht sich auf den Prozess, bei dem bestimmte Produkte aus dem Angebot eines Unternehmens entfernt werden. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, wie z.B. sinkende Verkaufszahlen, veränderte Marktbedingungen, hohe Lagerkosten oder die Einführung neuer, besserer Produkte. Hier sind die Schritte, die typischerweise bei der Produkteliminierung befolgt werden: 1. **Analyse der Verkaufsdaten**: Überprüfe die Verkaufszahlen und identifiziere Produkte mit niedrigen oder rückläufigen Umsätzen. 2. **Kosten-Nutzen-Analyse**: Berechne die Kosten für die Lagerung, Produktion und Vermarktung des Produkts im Vergleich zu den erzielten Einnahmen. 3. **Markt- und Wettbewerbsanalyse**: Untersuche, ob sich die Marktbedingungen geändert haben oder ob Wettbewerber bessere Alternativen anbieten. 4. **Kundenfeedback**: Sammle Rückmeldungen von Kunden, um zu verstehen, warum bestimmte Produkte weniger beliebt sind. 5. **Strategische Überlegungen**: Berücksichtige die langfristige Strategie des Unternehmens und entscheide, ob das Produkt noch in das Portfolio passt. 6. **Entscheidung und Kommunikation**: Triff die Entscheidung zur Eliminierung und informiere alle relevanten Stakeholder, einschließlich Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter. 7. **Abverkauf und Lagerabbau**: Plane den Abverkauf der verbleibenden Bestände, z.B. durch Sonderaktionen oder Rabatte. 8. **Nachbereitung**: Überwache die Auswirkungen der Eliminierung auf das Gesamtgeschäft und passe die Strategie bei Bedarf an. Durch eine sorgfältige Produkteliminierung kann ein Unternehmen seine Ressourcen effizienter nutzen und sich auf profitablere Produkte konzentrieren.
Ein schmales Sortiment bedeutet, dass ein Unternehmen oder Geschäft nur wenige verschiedene Produktarten oder Warengruppen anbietet. Es gibt also eine geringe Auswahl an unterschiedlichen Produkt... [mehr]
Ein schmales Sortiment bezeichnet in der Betriebswirtschaft und im Handel ein Warenangebot, das sich auf wenige verschiedene Warengruppen oder Produktarten beschränkt. Das Gegenteil davon ist ein... [mehr]