- **Definition**: Preispolitik ist ein Teilbereich des Marketing, der sich mit der Festlegung und Anpassung von Preisen für Produkte und Dienstleistungen beschäftigt. - **Ziele**: Maximierung des Gewinns, Marktanteils erhöhen, Wettbewerbsfähigkeit sichern, Preisimage aufbauen. - **Preissetzungsstrategien**: - **Kostenorientierte Preisgestaltung**: Preise basieren auf Produktionskosten plus Gewinnmarge. - **Wettbewerbsorientierte Preisgestaltung**: Preise orientieren sich an den Preisen der Konkurrenz. - **Nachfrageorientierte Preisgestaltung**: Preise werden basierend auf der Zahlungsbereitschaft der Kunden festgelegt. - **Preisdifferenzierung**: Unterschiedliche Preise für verschiedene Kundengruppen oder Marktsegmente. - **Psychologische Preisgestaltung**: Preise werden so gesetzt, dass sie für Kunden attraktiver erscheinen (z.B. 9,99 € statt 10,00 €). - **Rabatte und Sonderaktionen**: Temporäre Preisnachlässe zur Steigerung des Absatzes oder zur Kundenbindung. - **Preisanpassungen**: Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Preise aufgrund von Marktveränderungen, Inflation oder Kostensteigerungen. - **Rechtliche Rahmenbedingungen**: Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften, z.B. Preisbindung, Wettbewerbsrecht.