Was ist die Preislenkungsfunktion?

Antwort

Die Preislenkungsfunktion beschreibt, wie Preise in einem Markt auf Veränderungen von Angebot und Nachfrage reagieren. Sie zeigt auf, dass steigende Preise in der Regel zu einer Erhöhung des Angebots und einer Verringerung der Nachfrage führen, während fallende Preise das Gegenteil bewirken. Diese Funktion ist ein zentrales Konzept in der Mikroökonomie und hilft, das Verhalten von Märkten zu verstehen. In der Praxis bedeutet dies, dass Unternehmen ihre Produktionsmengen anpassen, um auf Preisänderungen zu reagieren, und Verbraucher ihr Kaufverhalten entsprechend anpassen. Die Preislenkungsfunktion ist somit entscheidend für die Marktregulation und die Allokation von Ressourcen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist das Marktgleichgewicht und ist der Ertrag der Preis oder die Nachfrage?

Das Marktgleichgewicht ist der Punkt, an dem sich Angebot und Nachfrage auf einem Markt ausgleichen. Das bedeutet: Die angebotene Menge eines Gutes entspricht genau der nachgefragten Menge. Zu diesem... [mehr]