Um die Menge und den Preis zu bestimmen, bei denen die Unternehmen ihre Grenzkosten (GK) gleich den Grenzerlösen (GE) setzen, müssen wir die Gleichung für die Grenzkosten und die Grenze... [mehr]
In der Regel ist eine Outputmenge von 0 nicht gewinnmaximierend, insbesondere wenn das Betriebsoptimum über 0 liegt. Das Betriebsoptimum bezeichnet den Punkt, an dem ein Unternehmen seine Produktionskosten minimiert und gleichzeitig die maximale Effizienz erreicht. Wenn das Betriebsoptimum über 0 liegt, bedeutet dies, dass das Unternehmen in der Lage ist, mit einer bestimmten Menge an Produktion Gewinne zu erzielen. Eine Outputmenge von 0 würde bedeuten, dass das Unternehmen keine Produkte verkauft und somit keine Einnahmen generiert, während es möglicherweise weiterhin fixe Kosten hat. Daher wäre es in der Regel nicht gewinnmaximierend, die Produktion vollständig einzustellen, solange es die Möglichkeit gibt, mit einer positiven Menge an Output Gewinne zu erzielen.
Um die Menge und den Preis zu bestimmen, bei denen die Unternehmen ihre Grenzkosten (GK) gleich den Grenzerlösen (GE) setzen, müssen wir die Gleichung für die Grenzkosten und die Grenze... [mehr]