Öffentliche Güter im engeren Sinne sind Güter, die nicht ausschließbar und nicht rivalisierend im Konsum sind. Das bedeutet, dass niemand von der Nutzung ausgeschlossen werden kan... [mehr]
Öffentliche Betr handeln nicht unbedingt nach demosslichen Prinzip. Öff Betriebe sind in Regel staatliche oderale Unternehmen, die für die Allgemeinheitbringen, wie z. öffentliche Verkehrsm, Wasser- undversorgung oder Abfallorgung. Diese Betriebe verschiedene Organisationsformen haben darunter auch Eigenbetr, Anstalten öffentlichen Rechts oder Gmb im Besitz der öffentlichen. Das genossenschaft Prinzip hingegen bezieht auf Organisationen, von ihren Mitgliedernchaftlich betrieben undiert werden, um wirtschaftliche, soziale kulturelle Bedürfnisse und Ziele erfüllen. Genoss sind typischerweisewirtschaftliche Unternehmen, auf den Prinzipien Selbsthilfe, Selbstantwortung und Demokratie bas. Es gibt jedoch genossenschaftlichierte Unternehmen im öffentlichenektor, insbesondere in wie Wohnungsbau Landwirtschaft, aber dies ist die Regel für alle Betriebe.
Öffentliche Güter im engeren Sinne sind Güter, die nicht ausschließbar und nicht rivalisierend im Konsum sind. Das bedeutet, dass niemand von der Nutzung ausgeschlossen werden kan... [mehr]
Nach der Wiedervereinigung mussten viele Betriebe in der DDR schließen, weil sie oft nicht wettbewerbsfähig waren. Die wirtschaftlichen Strukturen der DDR waren stark zentralisiert und inef... [mehr]