Eine Nominallohnerhöhung bezieht sich auf den Anstieg des Lohns ohne Berücksichtigung der Inflation. Das bedeutet, dass der Betrag, den du auf deinem Gehaltsscheck siehst, steigt. Zum Beispiel, wenn dein Gehalt von 2.000 Euro auf 2.100 Euro steigt, hast du eine Nominallohnerhöhung von 5 % erhalten. Eine Reallohnerhöhung hingegen berücksichtigt die Inflation. Sie zeigt, wie viel mehr du dir tatsächlich mit deinem Lohn leisten kannst. Wenn die Inflation höher ist als deine Nominallohnerhöhung, kann es sein, dass dein Reallohn sinkt, obwohl dein Nominallohn gestiegen ist. Zum Beispiel, wenn dein Gehalt um 5 % steigt, aber die Inflation 3 % beträgt, beträgt deine Reallohnerhöhung nur etwa 2 %. Zusammengefasst: - **Nominallohnerhöhung**: Anstieg des Lohns in absoluten Zahlen. - **Reallohnerhöhung**: Anstieg des Lohns unter Berücksichtigung der Inflation.