Der Gender Pay Gap, also die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern, hat verschiedene Ursachen. Hier sind einige der Hauptgründe: 1. **Berufswahl und Branchenunterschiede**: Frauen arbe... [mehr]
- Ungleichheit: Einkommens- und Vermögensunterschiede zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen. - Marktversagen: Unzureichende Bereitstellung öffentlicher Güter und externe Effekte. - Arbeitslosigkeit: Schwankungen in der Beschäftigung durch wirtschaftliche Zyklen. - Monopolbildung: Konzentration von Marktmacht bei wenigen Unternehmen. - Preisschwankungen: Volatilität der Preise, die Unsicherheit für Verbraucher und Produzenten schafft. - Soziale Unsicherheit: Mangel an sozialer Absicherung für bestimmte Gruppen. - Umweltbelastung: Vernachlässigung ökologischer Aspekte zugunsten von Profitmaximierung.
Der Gender Pay Gap, also die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern, hat verschiedene Ursachen. Hier sind einige der Hauptgründe: 1. **Berufswahl und Branchenunterschiede**: Frauen arbe... [mehr]