Muss der Staat aufgrund von Marktversagen öffentliche Güter produzieren?

Antwort

Ja, der Staat muss oft aufgrund von Marktversagen öffentliche Güter produzieren. Öffentliche Güter zeichnen sich durch Nicht-Ausschließbarkeit und Nicht-Rivalität im Konsum aus, was bedeutet, dass niemand von ihrer Nutzung ausgeschlossen werden kann und die Nutzung durch eine Person die Nutzung durch eine andere Person nicht verringert. Beispiele für öffentliche Güter sind Straßenbeleuchtung, nationale Verteidigung und saubere Luft. Da private Unternehmen in der Regel keinen Anreiz haben, solche Güter zu produzieren, weil sie die Kosten nicht direkt von den Nutzern einfordern können, greift der Staat ein, um diese Güter bereitzustellen und so das Marktversagen zu korrigieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten