Ökonomische Veränderungen, die PUMA in den nächsten Jahren einschränken oder fördern könnten, sind vielfältig und hängen von globalen sowie regionalen Entwicklu... [mehr]
Eine marginale Veränderung bezieht sich auf eine sehr kleine oder infinitesimale Änderung in einer Variablen. In der Wirtschaft und Mathematik wird dieser Begriff häufig verwendet, um die Auswirkungen einer minimalen Anpassung einer Größe auf eine andere zu analysieren. Zum Beispiel könnte man in der Mikroökonomie die marginalen Kosten betrachten, die die zusätzlichen Kosten darstellen, die durch die Produktion einer weiteren Einheit eines Gutes entstehen.
Ökonomische Veränderungen, die PUMA in den nächsten Jahren einschränken oder fördern könnten, sind vielfältig und hängen von globalen sowie regionalen Entwicklu... [mehr]
Der Begriff „ozioökonomisch“ ist in der wissenschaftlichen Literatur und im allgemeinen Sprachgebrauch nicht etabliert. Es handelt sich vermutlich um einen Schreibfehler oder eine Ver... [mehr]