Substitutionsgüter sind Produkte, die ähnliche Bedürfnisse befriedigen und daher gegenseitig austauschbar sind, sodass ein Anstieg des Preises eines Gutes zu einer erhöhten Nachfra... [mehr]
Ja, es ist richtig, dass mit steigendem Lohnniveau die Substitution von Arbeitskraft durch Maschinen tendenziell zunimmt. Dies liegt daran, dass höhere Löhne die Kosten für menschliche Arbeitskraft erhöhen, was Unternehmen dazu veranlasst, nach kostengünstigeren Alternativen zu suchen. Maschinen und Automatisierungstechnologien können oft effizienter und kostengünstiger sein, insbesondere bei routinemäßigen oder sich wiederholenden Aufgaben. Allerdings variiert das Ausmaß dieser Substitution je nach Wirtschaftszweig und Art der Arbeit. In Branchen, in denen die Arbeit stark standardisiert und leicht automatisierbar ist, wie in der Fertigungsindustrie, ist die Substitution durch Maschinen wahrscheinlicher. In Bereichen, die hohe menschliche Kreativität, Problemlösungsfähigkeiten oder zwischenmenschliche Interaktionen erfordern, wie im Gesundheitswesen oder in der Bildung, ist die Substitution durch Maschinen weniger ausgeprägt. Zusammengefasst: Steigende Löhne fördern die Automatisierung, aber der Grad der Substitution hängt stark von der spezifischen Branche und der Art der Arbeit ab.
Substitutionsgüter sind Produkte, die ähnliche Bedürfnisse befriedigen und daher gegenseitig austauschbar sind, sodass ein Anstieg des Preises eines Gutes zu einer erhöhten Nachfra... [mehr]