Wie hoch sind durchschnittlich die lohngebundenen Kosten in der Baubranche in Prozent?

Antwort

Die Lohnnebenkosten in der Baubranche können je nach Land und spezifischen Regelungen variieren. In Deutschland beispielsweise liegen die Lohnnebenkosten in der Baubranche durchschnittlich bei etwa 20-30% des Bruttolohns. Diese Kosten umfassen Sozialversicherungsbeiträge, Beiträge zur Unfallversicherung, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und andere tarifliche oder gesetzliche Leistungen. Für genauere und aktuellere Informationen empfiehlt es sich, die entsprechenden Tarifverträge und gesetzlichen Regelungen zu konsultieren oder sich an einen Fachverband der Baubranche zu wenden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie berechne ich die Lagerhaltungskosten bei einem Jahresbedarf von 700 Stück und 13% Lagerhaltungskosten pro Jahr?

Deine Angaben sind etwas unklar, da „Jahresbedarf in Stück 700,00 €“ vermutlich einen Wert in Euro und nicht in Stück meint. Ich gehe davon aus, dass der Jahresbedarf einen... [mehr]