Wie melde ich Lieferungen bei CBAM an und ab welchem Betrag ist dies erforderlich?

Antwort

Die CBAM (Carbon Border Adjustment Mechanism) ist ein Mechanismus der Europäischen Union, der darauf abz, die CO2-Emissionen vonierten Waren zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass diese Importe den gleichen CO2-Kosten unter wie Waren, die innerhalb der EU produziert werdenUm eine Lieferung beiAM anzumelden sind folgende Schritte zu beachten: 1. **Registrierung**: Unternehmen, die Waren importieren, die unter den CBAM fallen, müssen sich bei der zuständigen Behörde registrieren. Dies erfolgt in der Regel über ein Online-Portal der nationalen Zollbehörde. 2. **Deklaration**: Für jede Lieferung, die unter den CBAM fällt, muss eine Deklaration abgegeben werden. Diese Deklaration enthält Informationen über die Menge und Art der importierten Waren sowie die damit verbundenen CO2-Emissionen. 3. **Zahlung**: Basierend auf den deklarierten CO2-Emissionen wird eine CBAM-Abgabe berechnet, die das Unternehmen zahlen muss. Der Betrag, ab dem eine Lieferung bei CBAM anzumelden ist, hängt von den spezifischen Regelungen ab, die von der EU festgelegt wurden. In der Regel betrifft dies Importe von Waren aus bestimmten Sektoren wie Stahl, Aluminium, Zement, Düngemittel und Elektrizität, die einen signifikanten CO2-Fußabdruck haben. Für detaillierte und aktuelle Informationen empfiehlt es sich, die offizielle Website der Europäischen Kommission oder die nationale Zollbehörde zu konsultieren. Hier ist ein Link zur Europäischen Kommission: [Europäische Kommission - CBAM](https://ec.europa.eu/clima/eu-action/european-green-deal/delivering-european-green-deal/carbon-border-adjustment-mechanism_de).

Kategorie: Wirtschaft Tags: CBAM Lieferung Betrag
Frage stellen und sofort Antwort erhalten