Der Human Development Index (HDI) ist ein Maß für den Entwicklungsstand eines Landes, das Faktoren wie Lebenserwartung, Bildung und Einkommen berücksichtigt. Im Jahr 2000 hatte Peru ei... [mehr]
Der Human Development Index (HDI) wird jährlich vom Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) veröffentlicht. Der HDI bewertet Länder basierend auf Indikatoren wie Lebenserwartung, Bildungsniveau und Pro-Kopf-Einkommen. Laut dem Human Development Report 2021/2022 hat die Schweiz den höchsten HDI-Wert, während der Niger den niedrigsten HDI-Wert aufweist. Für die aktuellsten und detailliertesten Informationen kannst du den Human Development Report auf der offiziellen UNDP-Website einsehen: [UNDP Human Development Reports](http://hdr.undp.org/en/reports).
Der Human Development Index (HDI) ist ein Maß für den Entwicklungsstand eines Landes, das Faktoren wie Lebenserwartung, Bildung und Einkommen berücksichtigt. Im Jahr 2000 hatte Peru ei... [mehr]
Der Human Development Index (HDI) ist ein Maß für den Entwicklungsstand eines Landes, das auf den Dimensionen Gesundheit, Bildung und Lebensstandard basiert. In Deutschland hat sich der HDI... [mehr]