Ja, die Kassenhaltungsentscheidung ist relevant für den Zins. Die Kassenhaltung bezieht sich auf die Menge an Geld, die Banken oder Unternehmen in Form von Bargeld oder kurzfristigen Einlagen halten. Eine höhere Kassenhaltung kann zu einer geringeren Geldmenge im Umlauf führen, was tendenziell zu höheren Zinsen führen kann, da weniger Geld für Kredite zur Verfügung steht. Die Zentralbank sollte in der Regel auf Veränderungen in der Kassenhaltungsentscheidung reagieren, insbesondere wenn diese signifikante Auswirkungen auf die Geldpolitik und die wirtschaftliche Stabilität haben. Wenn die Kassenhaltungsentscheidungen zu einer Verknappung der Liquidität führen, könnte die Zentralbank Maßnahmen ergreifen, um die Geldmenge zu erhöhen und die Zinsen zu stabilisieren.