Was behandelt Kapitel 15 in der 'Allgemeinen Theorie' von John Maynard Keynes?

Antwort

In Kapitel 15 der "Allgemeinen Theorie" von John Maynard Keynes, das den Titel "Die Multiplikatoren" trägt, behandelt Keynes das Konzept des Multiplikators, der beschreibt, wie eine Veränderung in der Investition oder in der Staatsausgaben zu einer überproportionalen Veränderung des Einkommens führen kann. Keynes argumentiert, dass eine Erhöhung der Ausgaben, sei es durch private Investitionen oder staatliche Ausgaben, eine Kettenreaktion auslösen kann, die das Gesamteinkommen in der Wirtschaft steigert. Dies geschieht, weil die ursprünglichen Ausgaben Einkommen für andere schaffen, die dann wiederum konsumieren und investieren, was zu weiteren Einkommenssteigerungen führt. Das Kapitel ist zentral für das Verständnis von Keynes' Theorie der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage und der Rolle des Staates in der Wirtschaft, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder Rezession.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten