Welche Institutionen gibt es für Wirtschaftsfürsorge?

Antwort

Es gibt verschiedene Institutionen, die sich mit Wirtschaftsfürsorge befassen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Internationale Organisationen**: - **Internationaler Währungsfonds (IWF)**: https://www.imf.org - **Weltbank**: https://www.worldbank.org 2. **Nationale Institutionen**: - **Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Deutschland**: https://www.bmwi.de - **Small Business Administration (SBA) in den USA**: https://www.sba.gov 3. **Nichtregierungsorganisationen (NGOs)**: - **Oxfam**: https://www.oxfam.org - **Transparency International**: https://www.transparency.org 4. **Regionale Organisationen**: - **Europäische Investitionsbank (EIB)**: https://www.eib.org - **Asiatische Entwicklungsbank (ADB)**: https://www.adb.org Diese Institutionen bieten verschiedene Programme und Unterstützungsmöglichkeiten zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung und Stabilität.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Mit wie viel Prozent staatlichem Zuschuss wird das Batteriewerk von BMW in Irlbach/Straßkirchen gefördert?

Das geplante BMW-Batteriewerk in Irlbach/Straßkirchen wird mit bis zu 45 Prozent staatlichem Zuschuss gefördert. Diese Förderung erfolgt im Rahmen des sogenannten IPCEI-Programms (&bdq... [mehr]

Gab es staatliche Förderungen für das neue Milram-Design?

Mir liegen keine öffentlich zugänglichen Informationen darüber vor, dass das neue Verpackungsdesign von Milram (eine Marke der Deutsches Milchkontor GmbH, DMK Group) durch staatliche F&... [mehr]