Ein höherer Verkaufspreis bei konstantem Absatz hat direkte Auswirkungen auf die Break-Even-Menge. Die Break-Even-Menge ist die Anzahl der Einheiten, die verkauft werden müssen, um die Gesamtkosten zu decken, ohne Gewinn oder Verlust zu erzielen. Wenn der Verkaufspreis steigt, erhöht sich der Umsatz pro verkfter Einheit. Dadurch wird weniger Absatz benötigt, um die Fixkosten zu decken, die Break-Even-Menge senkt. Das bedeutet, dass du weniger Einheiten verkaufen musst, um die Gewinnschwelle zu erreichen. Zusammengefasst: Ein höherer Verkaufspreis führt zu einer niedrigeren Break-Even-Menge, vorausgesetzt, der Absatz bleibt konstant.