Was sind hierarchieniedrige Teilleistungen im Vergleich zu hierarchiehohen Teilleistungen auf der Prozessebene?

Antwort

Hierarchieniedrige Teilleistungen auf der Prozessebene sindische, detaillierte Aufgaben oder Aktivitäten, die zur Erfüllung einer übergeordneten, hierarchiehohen Teilleistung beitragen. Diese hierarchieniedrigen Teilleistungen sind oft operativer Natur und werden in der Regel von Mitarbeitern auf unteren Ebenen der Organisationshierarchie ausgeführt. Sie sind notwendig, um die größeren, strategischeren Ziele und Prozesse zu unterstützen und zu realisieren. Beispiele für hierarchieniedrige Teilleistungen könnten sein: 1. **Daten eingeben**: Eine Aufgabe, die zur Erfüllung eines größeren Datenmanagement-Prozesses beiträgt. 2. **Materialien beschaffen**: Eine Aktivität, die Teil des Beschaffungsprozesses ist. 3. **Kundenanfragen beantworten**: Eine Aufgabe im Rahmen des Kundenservice-Prozesses. 4. **Produkte verpacken**: Eine Aktivität innerhalb des Produktions- oder Logistikprozesses. Diese Aufgaben sind oft standardisiert und wiederholbar, während die hierarchiehohen Teilleistungen eher strategisch und planend sind, wie z.B. die Entwicklung einer neuen Produktstrategie oder die Planung einer Marketingkampagne.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten