Wer vergibt das Gütesiegel Made in Germany?

Antwort

Das Gütesiegel „Made in Germany“ ist kein offiziell vergebenes oder von einer zentralen Stelle kontrolliertes Siegel. Es handelt sich vielmehr um eine Herkunftsbezeichnung, die Unternehmen selbst auf ihren Produkten anbringen können, wenn diese überwiegend in Deutschland hergestellt wurden. Es gibt keine staatliche Behörde oder Organisation, die das „Made in Germany“-Label vergibt oder zertifiziert. Allerdings gibt es für bestimmte Branchen oder Produkte spezielle Gütesiegel, die von unabhängigen Prüfstellen oder Verbänden vergeben werden (z. B. TÜV, GS-Zeichen, RAL-Gütezeichen). Diese sind aber nicht identisch mit dem allgemeinen „Made in Germany“-Hinweis. Weitere Informationen findest du beispielsweise beim [Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz](https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Artikel/Aussenwirtschaft/made-in-germany.html).

KI fragen