Um die ökonomische Erfolgsbilanz einer Gruppe (z.B. eines Unternehmens oder einer Organisation) zu bewerten, gibt es mehrere Kennzahlen und Indikatoren, die herangezogen werden können: 1. **Umsatz und Gewinn**: Ein steigender Umsatz und Gewinn über die Jahre deutet auf wirtschaftlichen Erfolg hin. 2. **Marktanteil**: Ein wachsender Marktanteil kann ein Zeichen dafür sein, dass die Gruppe erfolgreich im Wettbewerb besteht. 3. **Return on Investment (ROI)**: Diese Kennzahl zeigt, wie effizient das investierte Kapital genutzt wird. 4. **Cashflow**: Ein positiver Cashflow zeigt, dass die Gruppe in der Lage ist, ihre Verbindlichkeiten zu bedienen und Investitionen zu tätigen. 5. **Kundenzufriedenheit und -bindung**: Hohe Kundenzufriedenheit und -bindung können langfristig zu ökonomischem Erfolg führen. 6. **Mitarbeiterzufriedenheit**: Zufriedene Mitarbeiter sind oft produktiver und tragen zum Erfolg der Gruppe bei. Ohne spezifische Informationen über die betreffende Gruppe ist es jedoch schwierig, eine definitive Aussage zu treffen.