Was ist der Free Rider Effekt?

Antwort

Der Free Rider Effekt (auch Trittbrettfahrerproblem genannt) beschreibt eine Situation, in der Individuen oder Unternehmen von einer Ressource oder Dienstleistung profitieren, ohne dafür zu bezahlen oder einen angemessenen Beitrag zu leisten. Dies tritt häufig bei öffentlichen Gütern auf, die nicht-exklusiv und nicht-rivalisierend sind, wie z.B. saubere Luft, öffentliche Parks oder nationale Verteidigung. Ein klassisches Beispiel ist die Nutzung öffentlicher Straßen: Alle profitieren von gut gepflegten Straßen, aber nicht jeder zahlt direkt für deren Instandhaltung. Wenn zu viele Menschen oder Unternehmen sich als "Free Rider" verhalten, kann dies zu Unterfinanzierung und letztlich zu einer Verschlechterung der Ressource oder Dienstleistung führen. Weitere Informationen zum Free Rider Effekt findest du hier: [Wikipedia - Trittbrettfahrerproblem](https://de.wikipedia.org/wiki/Trittbrettfahrerproblem).

Kategorie: Wirtschaft Tags: Free Rider Effekt
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der direkte Rebound-Effekt?

Der direkte Rebound-Effekt beschreibt das Phänomen, bei dem Einsparungen in Energie oder Ressourcen durch effizientere Technologien oder Verhaltensänderungen teilweise durch erhöhten Ve... [mehr]

Was ist der Lock-In-Effekt?

Der Lock-in-Effekt beschreibt eine Situation, in der Kunden an ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung gebunden sind, sodass ein Wechsel zu einem anderen Anbieter oder Produkt mit hohen Kosten... [mehr]