Veränderte Finanzialisierung Machtverhältnisse zwischen Finanz- und Realwirtschaft zugunsten der Realwirtschaft?

Antwort

Nein, das ist nicht korrekt. Der Prozess der Finanzialisierung der Wirtschaft bezieht sich auf die zunehmende Bedeutung und Dominanz der Finanzmärkte, Finanzmotive, Finanzakteure und Finanzinstitutionen in der Wirtschaft. Dies hat tendenziell die Machtverhältnisse zugunsten der Finanzwirtschaft verschoben, nicht der Realwirtschaft. Finanzialisierung bedeutet, dass finanzielle Überlegungen und Aktivitäten einen immer größeren Einfluss auf wirtschaftliche Entscheidungen und Strukturen haben, oft auf Kosten der Realwirtschaft, die sich mit der Produktion von Gütern und Dienstleistungen befasst.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten