Wie kommen Fehlbestände bei der Inventur zustande?

Antwort

Fehlbestände bei der Inventur können aus verschiedenen Gründen auftreten: 1. **Diebstahl**: Sowohl durch Mitarbeiter als auch durch Kunden. 2. **Fehlbuchungen**: Fehler bei der Erfassung von Wareneingängen oder -ausgängen. 3. **Schwund**: Natürlicher Verlust durch Verderb, Bruch oder Verdunstung. 4. **Falsche Lagerung**: Produkte werden falsch gelagert und dadurch nicht gefunden. 5. **Verkauf ohne Erfassung**: Waren werden verkauft, aber nicht im System erfasst. 6. **Lieferfehler**: Falsche Mengen werden geliefert und nicht korrekt verbucht. 7. **Menschliche Fehler**: Fehler bei der Zählung oder bei der Eingabe der Daten. Diese Ursachen können einzeln oder in Kombination auftreten und zu Differenzen zwischen Soll- und Ist-Bestand führen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten