Bezieht sich Entstofflichung auf die Befriedigung von Bedürfnissen durch immaterielle Leistungen?

Antwort

Ja, Entstofflichung bezieht sich auf die Befriedigung Bedürfnissen durch immaterielle Leistungen oder Dienstleistungen anstelle von physischen Produkten. Dies kann beispielsweise durch digitale Produkte, Software, Streaming-Dienste oder andere Formen von digitalen Inhalten geschehen, die keinen physischen Gegenstand erfordern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet in der Politischen Bildung 'unbegrenzte Bedürfnisse und knappe Güter' und was ist das ökonomische Prinzip?

In der Politischen Bildung werden grundlegende wirtschaftliche Zusammenhänge erklärt, um das Verständnis für gesellschaftliche Prozesse zu fördern. Zwei zentrale Begriffe dabe... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen materiellen und nicht materiellen Bedürfnissen?

Materielle Bedürfnisse beziehen sich auf Dinge, die man anfassen oder besitzen kann. Sie betreffen den Wunsch nach physischen Gütern wie Nahrung, Kleidung, Wohnung, Auto oder technische Ger&... [mehr]

Sind alle erfolgswirksamen Geschäftsfälle in einem Unternehmen Leistungen, richtig oder falsch und warum? Stichpunkte.

Falsch. Nicht alle erfolgswirksamen Geschäftsfälle in einem Unternehmen sind Leistungen. Hier sind einige Stichpunkte zur Erklärung: - **Leistungen**: Beziehen sich auf die Erbringung... [mehr]