Die Weltwirtschaftskrise, die 1929 begann und bis in die 1930er Jahre andauerte, war eine der schwersten wirtschaftlichen Krisen der Geschichte. Sie begann mit dem Börsencrash an der New Yorker B... [mehr]
Das Ende der Stabilität im Jahr 1929 wird oft mit dem Börsencrash an der New Yorker Börse in Verbindung gebracht, der am 29. Oktober 1929, auch bekannt als "Schwarzer Dienstag", stattfand. Dieser Crash markierte den Beginn der Weltwirtschaftskrise, die in den folgenden Jahren massive wirtschaftliche und soziale Auswirkungen hatte. Vor 1929 erlebten viele Länder, insbesondere die USA, eine Phase des wirtschaftlichen Wachstums und der Stabilität, die durch eine expansive Geldpolitik und eine spekulative Börsenkultur geprägt war. Die Menschen investierten stark in Aktien, oft mit geliehenem Geld, was zu einer Überbewertung der Aktien führte. Als die ersten Anzeichen einer wirtschaftlichen Abkühlung auftraten, begannen die Anleger, ihre Aktien zu verkaufen, was zu einem massiven Kursverfall führte. Dieser Crash führte zu einem Vertrauensverlust in die Wirtschaft, was wiederum zu einer drastischen Reduzierung der Investitionen und des Konsums führte. Banken gingen pleite, Arbeitslosigkeit stieg und viele Menschen verloren ihr Vermögen. Die Auswirkungen des Crashs waren global und führten zu einer tiefen wirtschaftlichen Depression, die bis in die späten 1930er Jahre andauerte. Regierungen reagierten mit verschiedenen Maßnahmen, um die Wirtschaft zu stabilisieren, jedoch dauerte es Jahre, bis sich die Weltwirtschaft erholte. Insgesamt kann das Jahr 1929 als Wendepunkt in der Wirtschaftsgeschichte betrachtet werden, der das Ende einer Ära des wirtschaftlichen Aufschwungs und den Beginn einer der schwersten Wirtschaftskrisen des 20. Jahrhunderts markierte.
Die Weltwirtschaftskrise, die 1929 begann und bis in die 1930er Jahre andauerte, war eine der schwersten wirtschaftlichen Krisen der Geschichte. Sie begann mit dem Börsencrash an der New Yorker B... [mehr]
Die Weltwirtschaftskrise von 1929, die Finanzkrise von 2008 und die Corona-Wirtschaftskrise sind drei bedeutende wirtschaftliche Krisen, die jeweils unterschiedliche Ursachen, Auswirkungen und Reaktio... [mehr]