Was ist der durchschnittliche Lagerbestand?

Antwort

Der durchschnittliche Lagerbestand ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel Ware im Durchschnitt über einen bestimmten Zeitraum im Lager vorhanden ist. Er wird häufig verwendet, um die Effizienz des Lagerbestandsmanagements zu bewerten. Die Berechnung erfolgt in der Regel mit der Formel: \[ \text{Durchschnittlicher Lagerbestand} = \frac{\text{Anfangsbestand} + \text{Endbestand}}{2} \] Alternativ kann auch der durchschnittliche Lagerbestand über einen bestimmten Zeitraum ermittelt werden, indem die Bestände zu verschiedenen Zeitpunkten summiert und durch die Anzahl der Zeitpunkte geteilt werden. Ein niedriger durchschnittlicher Lagerbestand kann auf eine effiziente Lagerbewirtschaftung hinweisen, während ein hoher Bestand auf Überbestände oder ineffiziente Prozesse hindeuten kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist das durchschnittliche Nettoeinkommen in Deutschland?

Das durchschnittliche Netto-Einkommen in Deutschland lag im Jahr 2022 bei etwa 2.000 bis 3.000 Euro pro Monat, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Beruf, Region und individuellen Lebensumst&a... [mehr]