Was ist ein betriebsfremdes Absatzorgan?

Antwort

Ein betriebsfremdes Absatzorgan ist ein Vertriebskanal oder eine Verkaufsstelle, die nicht direkt zum Unternehmen gehört oder nicht von diesem betrieben wird. Es handelt sich dabei um externe Partner oder Dritte, die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens vertreiben, ohne dass eine direkte Kontrolle oder Einflussnahme des Unternehmens auf diese Absatzwege besteht. Beispiele hierfür sind Handelsvertreter, Großhändler oder Einzelhändler, die Produkte eines Herstellers verkaufen, aber nicht Teil des Unternehmens sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Distribution?

Distribution bezieht sich auf den Prozess der Verteilung von Waren oder Dienstleistungen von Herstellern zu Endverbrauchern. Es umfasst verschiedene Aktivitäten, die sicherstellen, dass Produkte... [mehr]