Definiere die Begriffe altindustrialisierter Raum, Deindustrialisierung, Diversifizierung, Industrialisierung und Monostruktur.

Antwort

- **Altindustrialisierter Raum**: Regionen, die historisch stark von der Industrie geprägt sind, oft mit einer langen Tradition in bestimmten Industriezweigen, aber heute häufig mit wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert sind. - **Deindustrialisierung**: Der, bei dem industrielle Aktivitäten und Arbeitsplätze in einer Region abnehmen, oft begleitet von einem Rückgang der Produktion und der Schließung von Fabriken. - **Diversifizierung**: Die Strategie, die wirtschaftliche Basis einer Region oder eines Unternehmens zu erweitern, indem neue Branchen oder Produkte erschlossen werden, um Abhängigkeiten von einzelnen Sektoren zu verringern. - **Industrialisierung**: Der Prozess, durch den eine Gesellschaft von einer agrarischen zu einer industriellen Wirtschaftsweise übergeht, gekennzeichnet durch den Ausbau von Fabriken, Maschinen und urbanen Zentren. - **Monostruktur**: Eine wirtschaftliche Struktur, die stark von einem einzigen Sektor oder einer Branche abhängig ist, was sie anfällig für wirtschaftliche Schwankungen und Krisen macht.

KI fragen