Der Container hat den Welthandel revolutioniert und ist heute ein zentrales Element der globalen Wirtschaft. Seine Bedeutung lässt sich wie folgt zusammenfassen: 1. **Standardisierung:** Contain... [mehr]
AVOR steht für Arbeitsvorbereitung. In der Produktion und im Handwerk umfasst die AVOR alle Tätigkeiten, die notwendig sind, um einen reibungslosen Ablauf der Fertigung oderleistung sicherzustellen. Dazu gehören unter: - Planung und Steuerung derabläufe - MaterialdispositionBeschaffung und Bereitstellung von Materialien) Terminplanung - Erstellung von Arbeitsplänen und Stücklisten - Qualitätskontrolle und -sicherung Lagerbewirtschaftung bezeichnet das systematische Verwalten und Organisieren von Lagerbeständen. Ziel ist es, die benötigten Materialien und Produkte in der richtigen Menge, zur richtigen Zeit und am richtigen Ort bereitzustellen. Wichtige Aufgaben der Lagerbewirtschaftung sind: - Wareneingang und -ausgang - Lagerbestandsführung - Inventur - Optimierung der Lagerhaltung (z.B. Vermeidung von Überbeständen oder Engpässen) - Kommissionierung und Versand Beide Bereiche sind eng miteinander verbunden: Die AVOR sorgt dafür, dass die Produktion optimal vorbereitet ist, während die Lagerbewirtschaftung sicherstellt, dass alle benötigten Materialien verfügbar sind. Eine gute Zusammenarbeit zwischen AVOR und Lager ist entscheidend für effiziente und kostengünstige Betriebsabläufe.
Der Container hat den Welthandel revolutioniert und ist heute ein zentrales Element der globalen Wirtschaft. Seine Bedeutung lässt sich wie folgt zusammenfassen: 1. **Standardisierung:** Contain... [mehr]