Was sind die Aufgaben der Hauptversammlung einer AG?

Antwort

Die Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft (AG) hat mehrere wichtige Aufgaben, darunter: 1 **Wahl des Aufsichtsrats**: Die Aktionäre wählen die Mitglieder des Aufsichtsrats. 2. **Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat**: Die Hauptversammlung entscheidet über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. **Beschluss über die Verwendung des Bilanzgewinns**: Die Hauptversammlung entscheidet über die Verwendung des Jahresüberschusses, z.B. über die Ausschüttung von Dividenden. 4. **Beschlussfassung über Satzungsänderungen**: Änderungen der Satzung der AG bedürfen der Zustimmung der Hauptversammlung. 5. **Kapitalmaßnahmen**: Die Hauptversammlung entscheidet über Kapitalerhöhungen oder -herabsetzungen. 6. **Bestellung des Abschlussprüfers**: Die Hauptversammlung wählt den Abschlussprüfer für das nächste Geschäftsjahr. Diese Aufgaben sind im Aktiengesetz (AktG) geregelt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten