Was sind Aspekte betriebs-externer Einflussgrößen?

Antwort

Betriebsexterne Einflussgrößen sind Faktoren, die von außerhalb des Unternehmens kommen und die Geschäftstätigkeit beeinflussen können. Hier sind einige wichtige Aspekte: 1. **Wirtschaftliche Faktoren**: Konjunkturzyklen, Inflation, Wechselkurse, Zinssätze und allgemeine wirtschaftliche Bedingungen. 2. **Politische und rechtliche Faktoren**: Gesetzgebung, Steuervorschriften, Handelsbeschränkungen, Arbeitsrecht und politische Stabilität. 3. **Soziokulturelle Faktoren**: Demografische Veränderungen, gesellschaftliche Werte, Lebensstil, Bildung und kulturelle Trends. 4. **Technologische Faktoren**: Technologische Entwicklungen, Innovationen, Digitalisierung und technologische Infrastruktur. 5. **Ökologische Faktoren**: Umweltgesetze, Klimawandel, Nachhaltigkeit und Verfügbarkeit von natürlichen Ressourcen. 6. **Wettbewerbsfaktoren**: Markteintritt neuer Wettbewerber, Wettbewerbsintensität, Marktanteile und Wettbewerbsstrategien. 7. **Globale Faktoren**: Globalisierung, internationale Handelsabkommen, geopolitische Ereignisse und globale Märkte. Diese Faktoren können die strategische Planung und operative Entscheidungen eines Unternehmens erheblich beeinflussen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten