Welche Analysemethode eignet sich für eine unternehmensexterne Betrachtung?

Antwort

Für eine unternehmensexterne Betrachtung eignet sich die PESTEL-Analyse (auch PESTLE-Analyse genannt) sehr gut. Diese Methode untersucht die externen Makroumfeldfaktoren, die Einfluss auf Unternehmen haben können. PESTEL steht für: - **P**olitical (politische Faktoren) - **E**conomic (wirtschaftliche Faktoren) - **S**ocial (soziale Faktoren) - **T**echnological (technologische Faktoren) - **E**nvironmental (ökologische Faktoren) - **L**egal (rechtliche Faktoren) Durch die Analyse dieser Faktoren können Unternehmen besser verstehen, welche externen Einflüsse ihre Strategien und Entscheidungen beeinflussen könnten. Weitere Informationen zur PESTEL-Analyse findest du beispielsweise hier: [PESTEL-Analyse](https://de.wikipedia.org/wiki/PEST-Analyse).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine mikroökonomische Analyse?

Eine mikroökonomische Analyse befasst mit dem Verhalten von Einzelpersonen und Unternehmen sowie deren Interaktionen auf Märkten. Sie untersucht, wie Entscheidungen von Konsumenten und Produ... [mehr]