Ja, die ABC-Analyse ist eine Methode zur Klassifizierung von Gütern oder Materialien basierend auf ihrem wertmäßigen Verbrauch. Sie wird häufig in der Materialbedarfsplanung und im Bestandsmanagement eingesetzt. Die Güter werden in drei Kategorien eingeteilt: - **A-Güter**: Diese machen einen kleinen Prozentsatz der Gesamtmenge aus, haben aber einen hohen Anteil am Gesamtwert (z.B. 70-80% des Wertes bei nur 10-20% der Menge). - **B-Güter**: Diese liegen im mittleren Bereich sowohl hinsichtlich der Menge als auch des Wertes (z.B. 15-25% des Wertes bei 30-40% der Menge). - **C-Güter**: Diese machen einen großen Prozentsatz der Gesamtmenge aus, haben aber einen geringen Anteil am Gesamtwert (z.B. 5-10% des Wertes bei 50-60% der Menge). Die ABC-Analyse hilft Unternehmen, ihre Ressourcen effizienter zu verwalten, indem sie sich auf die wichtigsten Güter (A-Güter) konzentrieren und weniger Aufwand auf die weniger wichtigen (C-Güter) verwenden.