Das Streuen von Splitt auf schneebedeckten Gehwegen hat mehrere Vorteile. Erstens verbessert es die Rutschfestigkeit, da der Splitt eine raue Oberfläche bietet, die das Gleiten verhindert. Zweitens hilft der Splitt, den Schnee zu lockern, was das Schmelzen und die Beseitigung des Schnees erleichtert. Drittens ist Splitt umweltfreundlicher als chemische Streumittel, da er keine schädlichen Substanzen in den Boden oder das Wasser abgibt. Insgesamt trägt das Streuen von Splitt zur Sicherheit und zur besseren Begehbarkeit von Gehwegen im Winter bei.