Das Niljahr ist ein Begriff, der in der Landwirtschaft und der Klimaforschung verwendet wird, um ein Jahr zu beschreiben, in dem es zu einem signifikanten Rückgang der Niederschläge kommt, was zu einer schlechten Ernte führt. Insbesondere in Regionen, die stark von der Landwirtschaft abhängig sind, kann ein Niljahr gravierende Auswirkungen auf die Nahrungsmittelversorgung und die Wirtschaft haben. Der Begriff wird häufig in Verbindung mit dem Nilfluss in Ägypten verwendet, wo die jährlichen Überschwemmungen des Nils traditionell für fruchtbare Böden sorgten. Ein Niljahr kann daher auch als ein Jahr betrachtet werden, in dem diese Überschwemmungen ausbleiben oder stark vermindert sind.