Nein, bodennahe thermische Tiefdruckgebiete entstehen in der Regel nicht durch starke Abkühlung der Erdoberfläche, sondern durch starke Erwärmung. Wenn die Erdoberfläche stark erwärmt wird, erwärmt sich auch die darüber liegende Luft. Warme Luft dehnt sich aus und wird weniger dicht, wodurch sie aufsteigt. Dies führt zu einem Druckabfall an der Erdoberfläche, was ein Tiefdruckgebiet erzeugt. Ein Beispiel dafür sind die thermischen Tiefdruckgebiete, die in Wüstenregionen oder über stark erhitzten Landmassen entstehen.