Warum liefern Regenschreiber keine Echtzeit-Daten?

Antwort

Regenschreiber, auch als Ombrometer oder Pluviometer bekannt, liefern in der Regel keine Echtzeit-Daten, weil sie oft mechanische oder manuelle Geräte sind, die den Niederschlag über einen bestimmten Zeitraum aufzeichnen. Diese Geräte sammeln Regenwasser in einem Behälter und messen das Volumen oder Gewicht des gesammelten Wassers, um die Niederschlagsmenge zu bestimmen. Die Daten müssen dann manuell abgelesen und aufgezeichnet werden. Moderne digitale Regenmesser hingegen können Echtzeit-Daten liefern, da sie mit elektronischen Sensoren und Datenübertragungstechnologien ausgestattet sind. Diese Geräte können die Niederschlagsmenge kontinuierlich messen und die Daten sofort an ein zentrales System oder eine Cloud-Plattform senden, wo sie in Echtzeit überwacht und analysiert werden können. Für Echtzeit-Daten sind also moderne, digitale Systeme erforderlich, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten