Stürme können grundsätzlich überall auf der Welt vorkommen, allerdings variieren ihre Art und Häufigkeit je nach Region. Hier sind einige Beispiele: 1. **Tropische Wirbelstürme (Hurrikane, Taifune, Zyklone)**: Diese treten in tropischen und subtropischen Regionen auf, insbesondere im Atlantischen Ozean, Pazifischen Ozean und Indischen Ozean. 2. **Gewitter und Tornados**: Diese können in vielen Teilen der Welt auftreten, sind aber besonders häufig in den zentralen Vereinigten Staaten (Tornado Alley). 3. **Winterstürme**: Diese treten in gemäßigten und polaren Regionen auf, wie in Nordamerika, Europa und Asien. 4. **Sand- und Staubstürme**: Diese sind häufig in Wüstenregionen wie der Sahara in Afrika oder den Wüsten im Nahen Osten und Zentralasien. Jede Region hat ihre spezifischen klimatischen Bedingungen, die die Art und Häufigkeit von Stürmen beeinflussen.