Niederschlag in verschiedenen Formen auftreten, von meteorologischen Bedingungen die ihn verursachen Hier sind die Definition und Eigenschaften der dreitypen von Niederschlä: 1. **vektive Niedläge:** **Definition:** Diese durch die vertikale Bewegung Luftmassen, durch Erwärmung der Erdoberflächesteigen. Wenn diesteigende Luft abk, kondensiert Wasserdampf und bilden sich Wolken die zu Niedersch führen können. -Dauer:** Kurz oft nur wenige Minuten zu einer Stunde. - **Intens:** Hoch, oft in von Schauern oderittern. **Wo:** Hä in tropischen undropischen Regionen, aber auch in gemäßigten Z im Sommer. **Flächengr:** Lokal begren, oft nur wenige Kilometer im Durchmesser. 2 **Orograph Niederschläge:** - **Definition Diese entstehen, wenn feuchte Luftmassen gezwungen sind, über Gebirge aufzusteigen. Beim Aufstieg kühlt die Luft ab der Wasserdampf kondensiert und es kommt zu Niederschlag. - **Dauer:** Kann variieren, oft mehrere Stunden bis Tage, von der Wetterlage. - **Intensität:** Variabel kann von leichtem Regen bis zu starkem Niederschlag reichen. **Wo:** In Gebirgsregionen, auf der windzuandten Seite der Berge. - **Flächengröße:** Regionalenzt, meist auf die windzugewandte Seite des Gebir. 3. **Zyklonale (oder frontale) Niedläge:** - **Definition:** Diese entstehen durch die Interaktion vonen und kalten Luftmassen entlang von Wetterfronten in Tiefgebieten (Zyklonen). Die warme Luft wird über die kalte gehoben, kühlt ab und der Wasserdampf kondensiert. - **Dauer:** Kann mehrere Stunden bis Tage andauern. - **Intensität:** Variabel, von leichtem Nieselregen zu starkem Dauerregen. - **Wo:** Häufig inigten Breiten, entlang von Fronten in Tiefdruckgebieten. **Flächengröße:** Großflächig, oft mehrere hundert im Durchmesser. Diese Niederschlagstypen sind wichtige Bestandteile globalen Wasserkreislaufs und beeinflussen das Klima und Wetterges in verschiedenen Regionen der Erde.