Was ist DAWID des DWD?

Antwort

DAWID ist die Abkürzung für **Daten- und Warninformationsdienst** des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Es handelt sich dabei um ein zentrales System, das meteorologische Daten, Warnungen und Informationen sammelt, verarbeitet und verteilt. DAWID dient insbesondere dazu, Wetterwarnungen und relevante Wetterinformationen effizient an Behörden, Organisationen und die Öffentlichkeit weiterzugeben. Der Dienst ist Teil der Infrastruktur des DWD, um die Bevölkerung und verschiedene Institutionen rechtzeitig vor gefährlichen Wetterereignissen wie Sturm, Starkregen oder Glätte zu warnen. DAWID stellt sicher, dass Warnungen automatisiert, schnell und zuverlässig über verschiedene Kanäle (z. B. Apps, Webseiten, Warnsysteme) verbreitet werden. Weitere Informationen findest du direkt beim [Deutschen Wetterdienst](https://www.dwd.de/DE/leistungen/warnungen/warnungen.html).

Kategorie: Wetter Tags: DWD DAWID Warnsystem
KI fragen

Verwandte Fragen

Ändert der DWD die IDs seiner Wetterstationen auf das neue 'WSI'-Format?

Ja, der Deutsche Wetterdienst (DWD) plant tatsächlich eine Umstellung der Identifikationsnummern seiner Wetterstationen. Bisher wurden die Stationen meist durch die sogenannte "Stations-ID&q... [mehr]

Wie finde ich die Klimadiagramme auf DWD?

Um Klimadiagramme auf der Website des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zu finden, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. Gehe auf die offizielle Website des DWD: [dwd.de](https://www.dwd.de). 2. Such... [mehr]

Zeigt der DWD auch Klimadiagramme?

Ja, der Deutsche Wetterdienst (DWD) bietet Klimadiagramme an. Diese Diagramme zeigen die klimatischen Bedingungen in verschiedenen Regionen Deutschlands und enthalten Informationen zu Temperatur, Nied... [mehr]