Ein Silberling ist eine historische Bezeichnung für eine Münze oder ein Stück Silber. Der Begriff wurde oft im Zusammenhang mit biblischen Texten verwendet, insbesondere im Neuen Testament, wo er sich auf die Silbermünzen bezieht, die Judas Iskariot für den Verrat an Jesus erhalten hat. In einem allgemeineren historischen Kontext kann ein Silberling auch einfach eine Silbermünze oder ein kleines Stück Silber bedeuten, das als Zahlungsmittel oder Wertgegenstand verwendet wurde.