Der GBH 18V-26 Professional von Bosch wiegt etwa3,2 kg ohne Akku. Mit einem Akku kann das Gewicht je nach Modell und Kapazität variieren.
Wenn bei deinem Bosch GBH 4-32 DFR Professional der Schlag nicht funktioniert, können verschiedene Ursachen vorliegen. Hier sind die häufigsten Gründe und was du tun kannst: 1. **Schalterstellung prüfen:** Stelle sicher, dass der Modus-Schalter korrekt auf „Hammer“ oder „Hammerbohren“ steht. Im reinen Bohrmodus ist die Schlagfunktion deaktiviert. 2. **Werkzeugaufnahme kontrollieren:** Vergewissere dich, dass der Bohrer oder Meißel richtig und fest in der SDS-plus-Aufnahme sitzt. Ein falsch eingesetztes Werkzeug kann die Schlagfunktion blockieren. 3. **Verschleiß der Schlagmechanik:** Nach längerem Gebrauch können Kolben, Schlagbolzen oder Dichtungen verschleißen. In diesem Fall ist eine Reparatur oder ein Austausch der Verschleißteile nötig. 4. **Schmierung:** Fehlende oder alte Schmierung im Schlagwerk kann die Funktion beeinträchtigen. Bosch empfiehlt, das Gerät regelmäßig zu warten und ggf. zu schmieren. 5. **Fremdkörper im Getriebe:** Staub oder Schmutz im Inneren können die Mechanik blockieren. Eine professionelle Reinigung kann helfen. 6. **Elektrische Probleme:** Defekte Schalter, Kabel oder Kohlebürsten können ebenfalls zu Funktionsstörungen führen. **Was tun?** - Prüfe die oben genannten Punkte. - Bei offensichtlichen Defekten oder wenn du dir unsicher bist, bring das Gerät zu einem autorisierten Bosch-Servicepartner. - Weitere Informationen und Serviceadressen findest du auf der offiziellen [Bosch Professional Website](https://www.bosch-professional.com/de/de/service/). **Wichtiger Hinweis:** Eigenständige Reparaturen an Elektrowerkzeugen sollten nur von Fachleuten durchgeführt werden, um Verletzungen und weitere Schäden zu vermeiden.
Der GBH 18V-26 Professional von Bosch wiegt etwa3,2 kg ohne Akku. Mit einem Akku kann das Gewicht je nach Modell und Kapazität variieren.
"SDS" steht für "Slotted Drive System" und ist einelles Befestigungssystem für Bo und Meißel. Bei "SDS Max" handelt es sich um eine erweiter Version diese... [mehr]
Für Bosch grüne Akkus, die typischerweise in Heimwerkergeräten verwendet werden, kannst du das Bosch AL 1130 CV Ladegerät verwenden. Dieses Ladegerät ist mit verschiedenen Kap... [mehr]
Ein Tiefenschlag bei einem Bohrhammer bezieht sich auf die des Geräts, in tiefere Materialien oder Schichten einzudringen. Dies wird durch eine Kombination aus Schlagenergie und Drehmoment erreic... [mehr]
Ja, es gibt Kombigeräte, die sowohl die Funktionen eines Bohrhammers als auch die einer Schlagbohrmaschine vereinen. Diese Geräte sind oft als "Bohrhammer mit Schlagbohrfunktion" o... [mehr]
Ein Bohrhammer ist nicht für das Verdichten von Erdreich geeignet. Bohrhämmer sind speziell für das Bohren und Meißeln in harten Materialien wie Beton, Stein und Mauerwerk konzipi... [mehr]