Der Unterschied zwischen Zweiplattenwerkzeug, Dreiplattenwerkzeug und Schieberwerkzeug liegt in der Konstruktion und der Funktionsweise der Werkzeuge, die in der Spritzguss- und Formtechnik verwendet werden. 1. **Zweiplattenwerkzeug**: - Besteht aus zwei Platten, die die Formhälften halten. - Die Form wird in der Regel in einer einzigen Richtung geöffnet und geschlossen. - Es ist einfach in der Konstruktion und eignet sich gut für einfache Teile ohne komplexe Geometrien oder Untercuts. 2. **Dreiplattenwerkzeug**: - Hat eine zusätzliche dritte Platte, die zwischen den beiden Formhälften angeordnet ist. - Diese Konstruktion ermöglicht eine bessere Entformung von komplexen Teilen, da sie zusätzliche Bewegungen und Zugänge für das Entformen bietet. - Es ist ideal für Teile mit Untercuts oder komplexen Geometrien, da es die Möglichkeit bietet, zusätzliche Kerne oder Schieber zu integrieren. 3. **Schieberwerkzeug**: - Verwendet Schieber, die in die Form integriert sind, um Untercuts oder spezielle Geometrien zu erzeugen. - Schieber können in verschiedenen Richtungen bewegt werden, um das Entformen zu erleichtern. - Diese Werkzeuge sind besonders nützlich für Teile, die nicht einfach durch die Hauptöffnung der Form entnommen werden können. Zusammengefasst: Zweiplattenwerkzeuge sind einfach und für grundlegende Teile geeignet, Dreiplattenwerkzeuge bieten mehr Flexibilität für komplexe Formen, und Schieberwerkzeuge ermöglichen das Entformen von Teilen mit speziellen Geometrien.