Was sind Spannschlitze bei einem Stanzwerkzeug und wie werden sie befestigt?

Antwort

Spannschlitze sind spezielle Einkerbungen oder Aussparungen in einem Stanzwerkzeug, die dazu dienen, das Werkzeug sicher in einer Presse oder einer anderen Haltevorrichtung zu fixieren. Sie ermöglichen eine präzise Ausrichtung und Stabilität während des Stanzvorgangs, um eine gleichmäßige und wiederholbare Bearbeitung zu gewährleisten. Die Befestigung der Stanzwerkzeuge erfolgt in der Regel durch Schrauben, Bolzen oder andere mechanische Verbindungselemente, die in die Spannschlitze eingreifen. Diese Verbindung sorgt dafür, dass das Werkzeug während des Betriebs nicht verrutscht oder sich löst. In einigen Fällen können auch spezielle Spannvorrichtungen oder -systeme verwendet werden, die eine schnellere und einfachere Handhabung ermöglichen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten